Image
Termine:
  1. 31.01 - 01.02.2026
Ort:

Sarah Mergen Ausbildungszentrum für Tiertherapeuten
Bürgermeister-Graf-Ring 10
82538 Geretsried / Gelting
Deutschland

Gebühr:
€ 263.00 (Gesamt) | nach § 4, Nr. 21 UStG - private Bildungseinrichtung - MwSt-befreit | Zahlungsmöglichkeiten siehe Beschreibung
Wichtiger Hinweis! Ohne Registrierung oder Anmeldung erscheinen Deine gebuchten Seminare nicht in der Übersicht Deines Kundenkontos. Wir empfehlen, ein Kundenkonto anzulegen oder sich vor der Bestellung anzumelden.
ZUR BUCHUNG ALS GAST

Untersuchungs- und Behandlungstage Hund

 

Dieses reine Praxisseminar eignet sich für all diejenigen Kleintiertherapeuten und Auszubildenden, die es endlich TUN möchten. Für die, die Hand anlegen wollen und die ihr Praxiswissen umsetzen und vertiefen möchten. Lass Dich ein auf zwei spannende und lehrreiche Praxistage - Befunden, Anamnese und Behandeln, Behandeln, Behandeln -  mit diversen naturheilkundlichen Therapieverfahren. 
 
 
SEMINARINHALT
 
Praxiserfahrung zu sammeln ist essentiell, um im Arbeitsalltag später erfolgreich zu bestehen. Frei verfügbare Stellen für Praktika bei Tierärzten und Tierheilpraktikern zu bekommen ist jedoch nicht leicht. Mit diesem Seminar schaffen wir nun Abhilfe. Gemeinsam werden wir hier diverse Patienten mit unterschiedlichen Krankheitsbildern besprechen, befunden und dann gemeinsam Therapiepläne aus der breiten Palette der Naturheilkunde aushecken um diese dann anschließend in die Praxis am Tier umsetzen. Du lernst Anamnese zu führen, schulst Dein Auge und lernst auf Dein intuitives Behandlungsgefühl zu hören. Du gewinnst dadurch Sicherheit in der Erstellung von Behandlungsplänen und im Behandeln.
 
 

SEMINARZEITEN

erster Kurstag: 9:30 – ca. 17:00 Uhr
ggf. Folgetag: 9:00 – ca. 17:00 Uhr
letzter Kurstag: 9:00 – ca. 16:30 Uhr

 

WAS DICH BEI UNS ERWARTET
 

  • Qualifizierte Dozentin mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Individuelle Betreuung, eine freundlich - kommunikative Atmosphäre und kleine Ausbildungsgruppen
  • Eigene Schulungsräume, die individuell auf Lehrer und Schüler ausgerichtet sind