
- 24.10 - 25.10.2026
Online-Wochenendseminar: Berufs- und Rechtskunde für Tierheilpraktiker
Dieses Online-Seminar wird aufgezeichnet. Als Serviceleistung erhältst Du als Teilnehmer*in zusätzlich die Möglichkeit die Aufzeichnung nachzusehen. Der Link hierfür wird Dir innerhalb von 4 Tagen zugesendet.
Dieses 2-tägige Online-Seminar eignet sich für all diejenigen, die sich rechtlich und in Praxisführung fit machen möchten und aus der Paragraphenwelt rausfinden möchten.
SEMINARINHALT
Der Beruf des Tierheilpraktikers ist gesetzlich nicht geregelt. Umso mehr ist es wichtig Gesetzliches zu beachten, denn es gibt keine Vorschriften, Verordnungen und Gesetze zu Ausbildungsinhalten oder staatlicher Prüfung. Dies bedeutet jedoch nicht, dass man frei und uneingeschränkt arbeiten darf. Es gibt einige Gesetze und Verordnungen, die die Ausübung des Berufes im geschäftlichen Auftreten und in der Führung der Praxis regeln.
Als Beispiele seien hier nur genannt das Tierarzneimittelgesetz (TAMG), das Heilmittelwerbegesetz (HWG), das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG), das Tierschutzgesetz oder auch die Medizinprodukte- und Geräteverordnung. In den genannten Gesetzen stecken Stolperfallen, die man kennen sollte, um sie geschickt zu umgehen.
An diesen zwei Tagen erhältst Du zudem noch das erste Handwerkszeug für Deine neue Zukunft als Tiertherapeut und findest einen Weg aus dem Irrgarten, bestehend aus Recht, Papierkram, Steuer, Praxisführung und Co. Von den verschiedenen Praxisformen und Versicherungen bis hin zu den Ämtermeldepflichten, widmen wir uns auch dem wirtschaftlich-finanziellen Teil sowie den steuerlichen Grundfragen.
Dieses Seminar wird Dich anleiten, mit wenig Aufwand gesetzeskonform zu arbeiten und Dir helfen, Deine Selbständigkeit auf ein stabiles Fundament zu bauen.
WESENTLICHE SEMINARINHALTE
- den Tierheilpraktiker betreffende Gesetze und Verordnungen
- Anmeldung bei den Ämtern und Institutionen – was muss – was kann?
- Gewerbe-/Finanz-/Veterinäramt, Versicherungen, Gemeinde, Berufsgenossenschaft
- Datenschutz
- Buchhaltung und Rechnungsstellung
- Grundsätzliches zum Thema Steuer
- Marketing
SEMINARZEITEN
erster Kurstag: 9:30 – ca. 17:00 Uhr
letzter Kurstag: 9:00 – ca. 16:30 Uhr
WAS DICH BEI UNS ERWARTET
- Skript für den Unterricht
- Qualifizierte Dozentin mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Individuelle Betreuung, eine freundlich – kommunikative Atmosphäre und kleine Ausbildungsgruppen
ONLINE TEILNAHME
Die online Teilnahme via GoToMeeting ist ganz einfach und kann mit einem Smartphone, einem Tablet oder einem Laptop (mit Lautsprecher) erfolgen. Solltest Du das Seminar vom Rechner aus ansehen wollen, achte darauf, dass Du ihn mit einem Lautsprecher verbindest, ansonsten ist kein Ton zu hören.
Die Zugangsdaten sowie genaue Informationen erhältst Du kurz vor Beginn des Seminars.
Wir sind eine halbe Stunde vor Seminarbeginn für technischen Support zu erreichen unter
+49 176 20466924 oder info@sarah-mergen.de .
Viele Informationen findest Du auch unter: https://support.goto.com/de/meeting.
Wir setzen auf entspanntes Lernen. Bei unseren Online-Seminaren gibt es keine Wissensüberprüfungen oder Lernkontrollen. Du erhältst nach dem Seminar die Aufzeichnung zum Nachlernen für die nächsten 12 Monate.