
- 07.11 - 08.11.2026
Online-Seminar Patient Katze: Sterbebegleitung - Sterben gehört zum Leben
Dies ist der erste Teil unserer auch einzeln buchbaren Onlineseminarreihe Patient Katze: „Die letzte Reise“ und ist für all diejenigen gedacht, die diesem so wichtigen Punkt im Leben Aufmerksamkeit schenken möchten.
So wie die Geburt der Anfang ist, so ist der Tod das Ende des irdischen Daseins. Unsere Kultur zelebriert das Leben, Tod und Sterben werden dabei oft in eine Nische gedrängt, und die wenigsten von uns kennen den Ablauf des Sterbeprozesses. Man versucht diesen Teil des Lebens so lange es geht zu verdrängen. Aber warum ist das so? Es ist die Angst vor dem Unbekannten, der wir uns in dem Moment, wenn unser Tier oder ein Liebender stirbt, stellen müssen.
Hinzu kommen Verlustängste, Angst vor Schmerz und Leid sowie weitere Unsicherheiten über die Entscheidungen, die wir für das todkranke oder sehr alte Tier treffen müssen. Unter welchen Umständen ist es eine Option, sein Tier seinen Weg allein gehen zu lassen? Wie sehr leidet es? Ab welchem Punkt sollten wir es durch Einschläfern von diesem Leid erlösen? Was ist zu früh, was zu spät – was ist denn dann der richtige Zeitpunkt?
SEMINARINHALT
In diesem Onlineseminar besprechen wir die Optionen, die man als Tierhalter hat. Wir besprechen die Sterbephasen und ihre Abläufe im Organismus und beleuchten Handlungsmöglichkeiten, um das geliebte Tier auf seinem Weg zu begleiten. Wir klären viele Fragen, auch wenn es oft die „eine richtige Antwort“ nicht gibt.
In diesem Seminar ist es der Dozentin besonders wichtig, dass wir trotz des Onlineformats einen vertrauenswürdigen und persönlichen Raum entstehen lassen, in dem es möglich ist, offen über Ängste und Fragen zu sprechen. Daher sind in diesem Fall eine eingeschaltete Kamera und ein Mikrofon Teilnahmevoraussetzung und es erfolgt keine Aufzeichnung.
UHRZEIT
10:00 - 17:00 Uhr
ONLINE TEILNAHME VIA ZOOM
Die online Teilnahme via zoom ist ganz einfach und kann mit einem Smartphone, einem Tablet oder einem Laptop (mit Lautsprecher) erfolgen. Solltest Du das Seminar vom Rechner aus ansehen wollen, achte darauf, dass Du ihn mit einem Lautsprecher verbindest, ansonsten ist kein Ton zu hören.
Die Zugangsdaten sowie genaue Informationen erhältst Du kurz vor Beginn des Seminars.
Bitte melde Dich frühzeitig, am besten schon eine halbe Stunde vor Beginn an, um die Funktionalität zu prüfen. Wir stehen ab diesem Zeitpunkt bereits für Fragen und den technischen Support zur Verfügung. Nutze hierzu einfach die Chatfunktion bei zoom. Wir sind ebenfalls unter folgender Nummer telefonisch zu erreichen: +49 176 20466924 oder info@sarah-mergen.de
Wir setzen auf entspanntes Lernen. Bei unseren Online-Seminaren gibt es keine Wissensüberprüfungen oder Lernkontrollen. Du erhältst nach dem Seminar die Aufzeichnung zum Nachlernen für die nächsten 12 Monate.