Image
Termine:
  1. 04.03 - 04.03.2026
Ort:
Gebühr:
€ 44.95 (Gesamt) | nach § 4, Nr. 21 UStG - private Bildungseinrichtung - MwSt-befreit | Zahlungsmöglichkeiten siehe Beschreibung
Wichtiger Hinweis! Ohne Registrierung oder Anmeldung erscheinen Deine gebuchten Seminare nicht in der Übersicht Deines Kundenkontos. Wir empfehlen, ein Kundenkonto anzulegen oder sich vor der Bestellung anzumelden.
ZUR BUCHUNG ALS GAST

Online-Seminar: Bi-Syndrome - wirkungsvolle Schmerztherapie und Mysterium in der TCM

 

Für dieses Seminar ist eine LIVE-Teilnahme erforderlich, da der Vortrag NICHT aufgezeichnet wird!


Es handelt sich um Schmerzen, soviel ist schon mal klar, denn das Wort „Bi“ wird in der traditionell chinesischen Medizin mit „Schmerz“ oder auch „Blockade“ übersetzt. Dieses Seminar richtet sich an alle TCM-Therapeuten, die ein wenig tiefer in die spezielle Schmerztherapie eintauchen möchten oder beim Wort „Bi-Syndrome“ gerne mal Fragezeichen in die Augen bekommen.

 

SEMINARINHALT

Gemeinsam klären wir die Fragen was ein Bi-Syndrom ist, wie man es erkennt und differenziert. Prägnant und einfach erklärt Dir Anja Schreiber diese spannende Welt der Bi Syndrome und welche Behandlungsmöglichkeiten es mittels Akupunktur und chinesischer Phytotherapie gibt, um diesen Schmerzsyndromen, die vor allem im Bewegungsapparat auftreten, den Gar auszumachen.


UHRZEIT

19:00 - 21:00 Uhr

 
ONLINE TEILNAHME

Die online Teilnahme via GoToMeeting ist ganz einfach und kann mit einem Smartphone, einem Tablet oder einem Laptop (mit Lautsprecher) erfolgen. Solltest Du das Seminar vom Rechner aus ansehen wollen, achte darauf, dass Du ihn mit einem Lautsprecher verbindest, ansonsten ist kein Ton zu hören.

Die Zugangsdaten sowie genaue Informationen erhältst Du kurz vor Beginn des Seminars.

Wir sind eine halbe Stunde vor Seminarbeginn für technischen Support zu erreichen unter

+49 176 20466924 oder  info@sarah-mergen.de .

Viele Informationen findest Du auch unter: https://support.goto.com/de/meeting.

 

Wir setzen auf entspanntes Lernen. Bei unseren Online-Seminaren gibt es keine Wissensüberprüfungen oder Lernkontrollen.