Viel „Virales“, aber was steckt dahinter und vor allem, was ist der Vorteil für uns Tiertherapeuten in der Werbung mit Stories und Posts bei Facebook und Instagram. Die Reichweite über soziale Netzwerke ist derzeit unschlagbar. Denn hier kann man sich über die richtigen Platzierungen mit ein bisschen Know-how und Kreativität schnell weit nach vorne bringen und dies sogar fast kostenlos. Unsere Dozent/innen zeigen Dir, wie Du jetzt diese Power nutzen kannst. Dabei werden wir sowohl über die Technik sprechen, die eindeutig vereinfach werden kann, als auch darüber, wie wir Inhalte und Botschaften ideal verpacken können. Dazu werden wir mit einfachen Formeln, Storytelling und kleinen Tricks aus dem Agenturalltag arbeiten, um durch Vorarbeiten jede Menge Zeit zu sparen.
Vom Logo zur erfolgreichen Tiertherapeutenmarke - mach Deine Praxis einzigartig!

Sichtbarkeitsboost mit Google MyBusiness
Wer auf Google Maps ist, der wird gefunden. Dort können Unternehmen ihre Adresse und Öffnungszeiten hinterlegen und Bewertungen erhalten. Mit Google MyBusiness gibt es jetzt noch mehr Möglichkeiten: Hier kann wie in Social Media gepostet werden und es werden völlig neue Kunden erreicht. In diesem Web-Seminar zeigen wir, wie Du jetzt in Google MyBusiness einsteigen, Deinen Eintrag anlegen und erste Posts absetzen kannst. Ebenso sprechen wir darüber, wie Du gute Bewertungen erhalten und wie Du die neuesten Features einsetzen kannst, um neue Kunden zu generieren.
- Wer ist eigentlich auf Google Maps unterwegs?
- Google MyBusiness Eintrag erstellen
- Welche Basisinfos sind notwendig, welche nicht
- Verifikation des Profils anfordern
- aktuelle Posts absetzen
- Fotos, Produkte und Leistungen hinterlegen
- Bewertungen erhalten
Facebook & Instagram Ads
Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram sind heute sicher einer der günstigsten Wege, um neue Kunden anzulocken. In diesem Web-Seminar werden wir darüber sprechen, welche Anzeigen für Tiertherapeut*innen relevant sind und wie Du drei verschiedene Arten von Werbeanzeigen machen kannst, ohne großen Aufwand.
- Wo sind Facebook und Instagram Werbeanzeigen zu finden?
- Kampagnenstruktur und Möglichkeiten verstehen
- Welche Fotos und Videos funktionieren
- Texte für Werbeanzeigen schreiben
- Posts hervorheben und größeren Zielgruppen zeigen
- Größere Reichweiten der eigenen Videos
- Kunden von Facebook und Instagram auf die eigene Webseite leiten
Google Ads für Tiertherapeuten
Du lernst mit Google Ads gezielt Tierhalter anzusprechen und Deine Praxis bekannter zu machen. Im Seminar führt Dich unsere Expertin – eine langjährige Spezialistin für Google Ads-Kampagnen – Schritt für Schritt durch die wichtigsten Themen, um dieses Programm erfolgreich für Deine Praxis zu nutzen. Erfahre, was Google Ads ist, wie es funktioniert und warum es ein unverzichtbares Tool für Dich als Tiertherapeut sein kann. Du bekommst einen Überblick über die Möglichkeiten und Vorteile dieses Tools für Deine Praxis. Lerne, wie Du Dich bei Google Ads anmeldest und Deine ersten Kampagnen startest. Wir zeigen Dir den gesamten Prozess von der Kontoerstellung bis zu den optimalen Einstellungen für Deine Kampagnen.
Entdecke, wie Du die richtigen Keywords findest, um Deine Zielgruppe optimal zu erreichen. Du erfährst, welche Begriffe besonders relevant sind und wie Du die Suchbegriffe auswählst, die Deine Anzeigen effektiv machen. Schreibe ansprechende und wirkungsvolle Anzeigentexte, die Tierhalter auf Deine Dienstleistungen aufmerksam machen und überzeugen!
Social Media Inhalte und Bilder wie der Profi - mit Canva erstellen
Canva ist im Grunde das "Photoshop für jedermann". Das Besondere an diesem Tool ist seine einfache Handhabung, gepaart mit umfassenden Gestaltungsmöglichkeiten. Für uns Tiertherapeut*innen bietet es eine hervorragende Gelegenheit, unsere Online-Präsenz professionell zu verbessern. Ein starker Social-Media-Auftritt mit einer konsistenten Marketingstrategie ist in unserem Bereich von großer Bedeutung und hebt uns von der Konkurrenz ab. Gemeinsam entdecken wir, wie du mithilfe von Vorlagen für Posts und Stories Deine Erlebnisse und Erfolge auf Deiner Website oder in sozialen Medien teilen kannst. Wir erstellen Markenmaterialien, die Deinen persönlichen Stil reflektieren und Deine tierischen Fotos perfekt zur Geltung bringen. Im Webseminar lernst Du zudem, wie Du Deine Projekte in Canva organisierst, eigene Vorlagen erstellst und im Team arbeitest. Sei dabei und mach Deine Online-Präsenz einzigartig!
Ein weiteres Seminar befasst sich mit der Basis der Handyfotografie. Hier geht es zur Aufzeichung Perfekte Tierfotos - Tipps und Tricks für beeindruckende Fotos und Videos

Auf Instagram durchstarten & bekannt werden
Wir erkunden die fünf wichtigsten Basics eines guten Instagram-Profils. Danach sehen wir uns an, wie wir mühelos knackige Texte schreiben und mit Fotos und Videos umgehen. Dazwischen streuen wir einige Netzwerk-Tipps. Nach einer kleinen Übung tauchen wir in eine Reihe von Tools ein, die Abwechslung bringen. Ebenso fokussieren wir uns auf Videos und wo die jeweils unterschiedlichen Videos, je nach Länge, gepostet werden sollten.
- Fünf Basics eines effektiven Profils
- Wirkungsvolle Inhalte mit guten und schlechten Beispielen
- Posten mit dem Creator Studio und vom Smartphone
- Clevere Netzwerke aufbauen
- Tools für Instagram-Posts
- Instagram Stories selbst erstellen
- Einfache Reels erstellen