
- 08.11 - 09.11.2025
Sarah Mergen Ausbildungszentrum für Tiertherapeuten
Bürgermeister-Graf-Ring 10
82538 Geretsried / Gelting
Deutschland
Effektive Prüfungsvorbereitung für angehende Tierheilpraktiker
Dieses zweitägige Präsenzseminar richtet sich an alle, die sich intensiv und gezielt auf die Tierheilpraktikerprüfung vorbereiten möchten. Die Prüfung erfolgt nach den einheitlichen Richtlinien der Interessengemeinschaft deutscher Tierheilpraktikerverbände (IG THP), sodass das Seminar verbandsübergreifend geeignet ist. In diesem Kurs werden alle relevanten Prüfungsbereiche – die schriftliche, mündliche und praktische Prüfung – ausführlich behandelt und praxisnah trainiert.
Bei der Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung, die als Multiple-Choice-Test gestaltet ist, werden typische Prüfungsfragen besprochen und gezielt durchgearbeitet. So gewinnen die Prüflinge mehr Sicherheit. Für die mündliche Prüfung werden realistische Fallszenarien durchgespielt, wie sie in der Prüfung vorkommen können. Die Teilnehmer lernen, Fälle strukturiert zu analysieren und sicher zu präsentieren. Auch die praktische Prüfung wird intensiv vorbereitet: An Hunden und Pferden werden verschiedene Untersuchungsmethoden und diagnostische Abläufe geübt, die für das Bestehen der Prüfung essenziell sind.
Durch die Kombination aus Theorie und praktischen Übungen erhalten die Teilnehmer eine umfassende Vorbereitung, die ihnen hilft, mit mehr Sicherheit und Selbstvertrauen in die Prüfung zu gehen. Die praxisnahe Gestaltung des Seminars ermöglicht es, das erlernte Wissen direkt anzuwenden und sich optimal auf die Anforderungen der Prüfung einzustellen. Dieses Seminar ist somit die ideale Gelegenheit, sich intensiv vorzubereiten und die eigenen Kenntnisse gezielt zu festigen.
SEMINARZEITEN
erster Kurstag: 9:30 – ca. 17:00 Uhr
letzter Kurstag: 9:00 – ca. 16:30 Uhr
WAS DICH BEI UNS ERWARTET
- Qualifizierte Dozentin mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Individuelle Betreuung, eine freundlich - kommunikative Atmosphäre und kleine Ausbildungsgruppen
- Schulungsräume, die individuell auf Lehrer und Schüler ausgerichtet sind