
- 22.10 - 22.10.2025
Online-Seminar: Zum unter die Haut fahren – Hautkrankheiten bei Hund, Katze und Pferd - Unterstützung durch die SANUM-Therapie
Für dieses Seminar ist eine LIVE-Teilnahme erforderlich, da der Vortrag NICHT aufgezeichnet wird!
Dieses Online-Seminar eignet sich für all diejenigen, die sich bereits in die Grundlagen der SANUM-Therapie eingearbeitet haben und nun in die Welt dieses Therapieverfahrens bei unserem größten Organ, der Haut, eintauchen möchten.
Die Haut umhüllt den gesamten Körper, sie ist das größte Kontaktorgan zur Umwelt und erfüllt diverse wichtigen Aufgaben. Sie schützt den Körper, fungiert als Sinnesorgan und ist im Tierreich auch ein nicht zu unterschätzendes Kommunikationsmittel. Der Zustand des Fells gibt wichtige Hinweise auf das Wohlbefinden des Tieres. Denn systemische Erkrankungen, aber auch Infektionen führen zu Veränderungen im Haut- und Fellbild und sind oft deutlich zu erkennen. Schwerpunkte des Seminars sind die Behandlungsmöglichkeiten der SANUM-Therapie von Hauterkrankungen bei Hund, Katze und Pferd.
SEMINARINHALT
- Wie ist die Haut aufgebaut?
- Wie hängen „innere und äußere“ Hauterkrankungen mit der Fellbeschaffenheit zusammen?
- Welche Hauterkrankungen werden durch äußere Ursachen ausgelöst?
- Ganzheitliche Therapiekonzepte aus der SANUM-Therapie
DOZENTIN
Frau Dr. rer. nat. Petra Grüning
UHRZEIT
18:00 - 21:00 Uhr
ONLINE TEILNAHME
Die online Teilnahme via GoToMeeting ist ganz einfach und kann mit einem Smartphone, einem Tablet oder einem Laptop (mit Lautsprecher) erfolgen. Solltest Du das Seminar vom Rechner aus ansehen wollen, achte darauf, dass Du ihn mit einem Lautsprecher verbindest, ansonsten ist kein Ton zu hören.
Die Zugangsdaten sowie genaue Informationen erhältst Du kurz vor Beginn des Seminars.
Wir sind eine halbe Stunde vor Seminarbeginn für technischen Support zu erreichen unter
+49 176 20466924 oder info@sarah-mergen.de .
Viele Informationen findest Du auch unter: https://support.goto.com/de/meeting.
Wir setzen auf entspanntes Lernen. Bei unseren Online-Seminaren gibt es keine Wissensüberprüfungen oder Lernkontrollen.