Image
Termine:
  1. 02.10 - 02.10.2025
Ort:
Gebühr:
€ 44.95 (Gesamt) | nach § 4, Nr. 21 UStG - private Bildungseinrichtung - MwSt-befreit | Zahlungsmöglichkeiten siehe Beschreibung
Dozent:
Wichtiger Hinweis! Ohne Registrierung oder Anmeldung erscheinen Deine gebuchten Seminare nicht in der Übersicht Deines Kundenkontos. Wir empfehlen, ein Kundenkonto anzulegen oder sich vor der Bestellung anzumelden.
ZUR BUCHUNG ALS GAST

Online-Seminar: Reptilien – Basis der Gesundheit ist die artgerechte Haltung

 

Dieses Seminar wird aufgezeichnet. Als Serviceleistung erhältst Du als Teilnehmer*in zusätzlich die Möglichkeit die Aufzeichnung nachzusehen. Der Link hierfür wird Dir innerhalb von 4 Tagen zugesendet.

 

Nische gefällig?
Dieses Seminar richtet sich an alle Tiertherapeuten, die ihr Behandlungsportfolio um diese interessante Spezies erweitern, sowie an Reptilienfreunde und Laien, die ihre Reptilienhaltung optimieren möchten.

Reptilien sind mittlerweile beliebte Hausbewohner, jedoch gibt es kaum Experten, die sich mit dieser Spezies beschäftigt haben. Wenn Du Dir mehr fundiertes Wissen in den artspezifischen Bedürfnissen dieser Tiere wünschst, um an der Basis der Gesundheit dieser Tiere anzusetzen, dann bist Du bei uns richtig. In diesem Online-Seminar erfährst Du alles über die unterschiedlichen Lebensräume von Reptilien, wie etwa Echsen, Schlangen und Schildkröten. Reptilien leben in verschiedenen Umgebungen, von der Wüste bis zum tropischen Regenwald, also sind deren Anforderung an Haltung sehr unterschiedlich. Du lernst, wie Du diese Lebensräume artgerecht in einem Terrarium nachbilden kannst und welche Technik notwendig ist, um Deinen Tieren ein gesundes Leben zu ermöglichen. Die richtige Einrichtung eines künstlichen, artgerechten Habitats ist entscheidend für die Gesundheit der Reptilien.

Der Dozent, Peter Bomas, bringt eine lange Erfahrung mit der Haltung und Zucht von Reptilien mit und gibt Dir genügend Handwerkszeug mit, um künftig Kunden optimal beraten zu können.

 

UHRZEIT

19:00 – 21:00 Uhr
 

ONLINE TEILNAHME

Die online Teilnahme via GoToMeeting ist ganz einfach und kann mit einem Smartphone, einem Tablet oder einem Laptop (mit Lautsprecher) erfolgen. Solltest Du das Seminar vom Rechner aus ansehen wollen, achte darauf, dass Du ihn mit einem Lautsprecher verbindest, ansonsten ist kein Ton zu hören.

Die Zugangsdaten sowie genaue Informationen erhältst Du kurz vor Beginn des Seminars.

Wir sind eine halbe Stunde vor Seminarbeginn für technischen Support zu erreichen unter

+49 176 20466924 oder  info@sarah-mergen.de .

Viele Informationen findest Du auch unter: https://support.goto.com/de/meeting.