Image
Termine:
  1. 28.10 - 28.10.2025
Ort:
Gebühr:
€ 56.20 (Gesamt) | nach § 4, Nr. 21 UStG - private Bildungseinrichtung - MwSt-befreit | Zahlungsmöglichkeiten siehe Beschreibung
Wichtiger Hinweis! Ohne Registrierung oder Anmeldung erscheinen Deine gebuchten Seminare nicht in der Übersicht Deines Kundenkontos. Wir empfehlen, ein Kundenkonto anzulegen oder sich vor der Bestellung anzumelden.
ZUR BUCHUNG ALS GAST

Online-Seminar: Physikalische Therapien – Wärme- und Kältetherapie beim Hund

 

Dieses Seminar wird aufgezeichnet. Als Serviceleistung erhältst Du als Teilnehmer*in zusätzlich die Möglichkeit die Aufzeichnung nachzusehen. Der Link hierfür wird Dir innerhalb von 4 Tagen zugesendet.

 

Dieses Online-Seminar eignet sich für all diejenigen, die sich intensiv mit der gezielten Anwendung von Thermotherapie an Hunden und dem Thema Auflagen und Packungen, seien es Eiswürfelabreibungen, Dampfkompressen, Quarkauflagen uvm. beschäftigen möchten.

 

SEMINARINHALT

Diese Therapie eröffnet uns als Tiertherapeuten, aber auch Tierbesitzern ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten und bietet unseren Patienten eine wertvolle Unterstützung. Mit einfachen, meist kostengünstigen Mitteln kann man eine große Wirkung erzielen. Aber nur korrekt angewendet, erzielen diese äußerlichen Maßnahmen ihre effektive Wirkung. In diesem Online-Seminar werden die Grundlagen der Wärmeleitung, Temperaturregulierung und die spezifischen Wirkungen der Wärme- und Kältetherapie vorgestellt. Indikationen und Kontraindikationen werden durchgegangen.

Durch die gezielte Wärmeanwendung kommt es zu einer Gefäßerweiterung, die die Durchblutung fördert. Dies ist besonders hilfreich bei verspannten, übersäuerten und schmerzhaften Muskeln. Zudem wird der Stoffwechsel angeregt, der Lymphfluss verbessert und in Gelenken wird die Verteilung der Gelenkflüssigkeit (Synovia) optimiert. Dadurch wird die Viskosität der Synovia erhöht, was insbesondere für Patienten mit Arthrose, Bandscheibenproblemen, Verspannungen und degenerativen Erkrankungen eine heilungsfördernde Wirkung hat. Kältetherapie bewirkt hingegen eine Gefäßverengung durch den Entzug von Körperwärme. Kälte blockiert Schmerzrezeptoren, reduziert Entzündungen und Schwellungen und unterstützt die Regeneration von Gewebe. Dies ist besonders vorteilhaft bei Arthritis, Hämatomen, Kontusionen, Verstauchungen, Muskelverspannungen oder nach Operationen.

Corina Szperling zeigt verschiedene Wege auf, sich diese Wirkungen zunutze zu machen.

 

 Es werden verschiedene Anwendungsformen vorgestellt, darunter:

  • Wickel
  • Heiße Rolle
  • Dampfkompressen
  • Kräuterstempel/Heiße Säcke
  • Ultraschall-Wärmetherapie
  • Gefrorene Wattepolster
  • Eiswürfelabreibungen
  • Verschiedene Packungen (z.B. Kartoffel-, Quark-, Lehm-, Fango- und Moorpackungen)

 

Das Seminar bietet praxisnahe Einblicke in die Anwendung der verschiedenen Techniken an Hunden und zeigt auf, wie diese wirkungsvoll in den tiertherapeutischen Alltag integriert werden können. Selbstverständlich lassen sich die Behandlungen auch auf andere Tierarten übertragen.

 

UHRZEIT

18:30 - 21:00 Uhr

 
ONLINE TEILNAHME

Die online Teilnahme via GoToMeeting ist ganz einfach und kann mit einem Smartphone, einem Tablet oder einem Laptop (mit Lautsprecher) erfolgen. Solltest Du das Seminar vom Rechner aus ansehen wollen, achte darauf, dass Du ihn mit einem Lautsprecher verbindest, ansonsten ist kein Ton zu hören.

Die Zugangsdaten sowie genaue Informationen erhältst Du kurz vor Beginn des Seminars.

Wir sind eine halbe Stunde vor Seminarbeginn für technischen Support zu erreichen unter

+49 176 20466924 oder  info@sarah-mergen.de .

Viele Informationen findest Du auch unter: https://support.goto.com/de/meeting.