
- 08.05 - 08.05.2025
Online-Seminar: Magen-Darm-Erkrankungen der Tiere mit bewährten Pflanzen behandeln
Dieses Seminar wird aufgezeichnet. Als Serviceleistung erhältst Du als Teilnehmer*in zusätzlich die Möglichkeit die Aufzeichnung nachzusehen. Der Link hierfür wird Dir innerhalb von 4 Tagen zugesendet.
Dieses Online-Seminar eignet sich für all diejenigen, die sich - speziell bei Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes der Tiere - näher mit der Phytotherapie beschäftigen wollen und den schönen Ausführungen von Frau Dr. Kracke lauschen möchten.
SEMINARINHALT
Den Verdauungstrakt kann man mit den Wurzeln der Pflanzen vergleichen. Unzählige Mikroben aller Art besiedeln ihn und bilden wie die Pilze, Algen und Bakterien, welche die Wurzeln einer Pflanze umgeben, eine lebenswichtige Gemeinschaft. Diese Symbiose hilft allen und ist unverzichtbar für den Makroorganismus. Der Verdauungstrakt dient jedoch nicht nur der Aufnahme von Nahrung und deren Verarbeitung, er ist auch Sitz großer Teile des Immunsystems, die wiederum mit dem gesamten lymphatischen System und allen Schleimhäuten des Körpers kommunizieren.
Erkrankungen des Magen-Darmtraktes haben aus diesen Gründen große Bedeutung für das gesamte Lebewesen. Pflanzen ernähren viele Tieren primär oder sekundär. Aber sie sind in vielerlei Hinsicht generell entscheidend für die Funktion und Gesunderhaltung der Därme. Daneben dienen die Pflanzen aufgrund ihrer wertvollen vielfältigen Inhaltstoffe auch als Medizin für den gesamten Körper, dem sie aber nur durch die Resorption über die Schleimhäute der Verdauungsorgane zugänglich gemacht werden können. Frau Dr. Anita Kracke blickt auf knapp 60 Jahren Praxiserfahrung zurück und beschäftigt sich seit jeher mit der Kräuterkunde, speziell bei Tieren. In diesem Online-Seminar gibt sie ihr unbändiges Kräuterwissen mit Freude weiter und zeigt die ganze therapeutische Bandbreite der Pflanzen auf.
UHRZEIT
18:00 – 21:00 Uhr
ONLINE TEILNAHME
Die online Teilnahme via GoToMeeting ist ganz einfach und kann mit einem Smartphone, einem Tablet oder einem Laptop (mit Lautsprecher) erfolgen. Solltest Du das Seminar vom Rechner aus ansehen wollen, achte darauf, dass Du ihn mit einem Lautsprecher verbindest, ansonsten ist kein Ton zu hören.
Die Zugangsdaten sowie genaue Informationen erhältst Du kurz vor Beginn des Seminars.
Wir sind eine halbe Stunde vor Seminarbeginn für technischen Support zu erreichen unter
+49 176 20466924 oder info@sarah-mergen.de .
Viele Informationen findest Du auch unter: https://support.goto.com/de/meeting.