
- 05.06 - 05.06.2025
Online-Seminar: Erkrankungen des Urogenitaltraktes der Tiere mit bewährten Pflanzen behandeln
Dieses Seminar wird aufgezeichnet. Als Serviceleistung erhältst Du als Teilnehmer*in zusätzlich die Möglichkeit die Aufzeichnung nachzusehen. Der Link hierfür wird Dir innerhalb von 4 Tagen zugesendet.
Dieses Seminar eignet sich für all diejenigen, die sich - speziell bei Erkrankungen des Urogenitaltraktes der Tiere - mit der Phytotherapie beschäftigen wollen und den schönen Ausführungen von Frau Dr. Kracke lauschen möchten.
SEMINARINHALT
Im Urogenitaltrakt sind zwei wichtige Organsysteme der höher entwickelten Tiere zusammengefasst, die entwicklungsgeschichtlich allmählich zueinander finden. Aufgrund der vielfältigen Aufgaben seitens der harnableitenden Organe einerseits und der Reproduktionsorgane andererseits, gibt es viele Erkrankungsmöglichkeiten, die lebensbedrohlich sein können. Mit der Hilfe von Pflanzen und deren Inhaltstoffen sind gerade bei beginnenden Beschwerden erstaunliche Erfolge in der Therapie zu erzielen. Bei chronischen Erkrankungen können gerade phytotherapeutische Anwendungen tiefgreifende Veränderungen bis hin zur gänzlichen Heilung hin bewirken.
Frau Dr. Anita Kracke blickt auf knapp 60 Jahren Praxiserfahrung zurück und beschäftigt sich seit jeher mit der Kräuterkunde, speziell bei Tieren. In diesem Online-Seminar gibt sie ihr unbändiges Kräuterwissen mit Freude weiter und zeigt die ganze therapeutische Bandbreite der Pflanzen auf.
Es werden diverse Krankheitsbilder bei den unterschiedlichen Tierarten beleuchtet und dementsprechende Therapiepläne erarbeitet.
UHRZEIT
18:00 – 21:00 Uhr
ONLINE TEILNAHME
Die online Teilnahme via GoToMeeting ist ganz einfach und kann mit einem Smartphone, einem Tablet oder einem Laptop (mit Lautsprecher) erfolgen. Solltest Du das Seminar vom Rechner aus ansehen wollen, achte darauf, dass Du ihn mit einem Lautsprecher verbindest, ansonsten ist kein Ton zu hören.
Die Zugangsdaten sowie genaue Informationen erhältst Du kurz vor Beginn des Seminars.
Wir sind eine halbe Stunde vor Seminarbeginn für technischen Support zu erreichen unter
+49 176 20466924 oder info@sarah-mergen.de .
Viele Informationen findest Du auch unter: https://support.goto.com/de/meeting.