Image
Wichtiger Hinweis:
Auf dieses Seminar erhältst Du mit dem Rabattcode "Früh10" bis 15. Oktober 2025 10 % Frühbucherrabatt. Bitte gib den Rabattcode bei Deiner Buchung an.
Termine:
  1. 22.04 - 22.04.2026
Ort:
Gebühr:
€ 44.95 (Gesamt) | nach § 4, Nr. 21 UStG - private Bildungseinrichtung - MwSt-befreit | Zahlungsmöglichkeiten siehe Beschreibung
Wichtiger Hinweis! Ohne Registrierung oder Anmeldung erscheinen Deine gebuchten Seminare nicht in der Übersicht Deines Kundenkontos. Wir empfehlen, ein Kundenkonto anzulegen oder sich vor der Bestellung anzumelden.
ZUR BUCHUNG ALS GAST

Online-Seminar: Die erste Rippe beim Hund – Einfluss, Auswirkungen & Therapiemöglichkeiten

 

Dieses Seminar wird aufgezeichnet. Als Serviceleistung erhältst Du als Teilnehmer*in zusätzlich die Möglichkeit, die Aufzeichnung nachzusehen. Der Link hierfür wird Dir innerhalb von 4 Tagen zugesendet.

 

Spezialwissen für alle Tiertherapeuten mit hoher Kompetenz, das ist die Intention dieses Online-Seminars. So klein und doch so wirkungsstark und bedeutend.

Die erste Rippe ist zentral für Atmung, Beweglichkeit der Vordergliedmaßen und den Schutz lebenswichtiger Strukturen wie Speiseröhre, Luftröhre und Nerven. Sie dient als Ansatzpunkt für Hals- und Zungenmuskeln und ist Teil des sympathischen Nervensystems. Blockaden können daher weitreichende Auswirkungen haben und Atem, Bewegung und neurologische Funktionen beeinträchtigen. Deshalb sollte man sich speziell mit dieser Struktur beschäftigen:

 

SEMINARINHALT

  • Wo genau sitzt die 1. Rippe?
  • Welche anatomischen Strukturen sind unter der 1. Rippe?
  • Welche Probleme und Erkrankungen ergeben sich durch eine Blockierung der 1. Rippe?
  • Wie äußert sich diese Blockierung?
  • Welche Bewegungseinschränkungen zeigt der Hund?
  • Wie kann man die 1. Rippe untersuchen und behandeln?

 

Wir beleuchten, wie, wann und warum diese Problematik auftritt und welche Ursachen, Symptome und biomechanischen Folgen damit einhergehen. Dazu gibt es einige Videos und Behandlungsmöglichkeiten, um dieses wichtige Wissen zu vermitteln.

 

UHRZEIT

19:30 – 21:30 Uhr

 

ONLINE TEILNAHME

Die online Teilnahme via GoToMeeting ist ganz einfach und kann mit einem Smartphone, einem Tablet oder einem Laptop (mit Lautsprecher) erfolgen. Solltest Du das Seminar vom Rechner aus ansehen wollen, achte darauf, dass Du ihn mit einem Lautsprecher verbindest, ansonsten ist kein Ton zu hören.

Die Zugangsdaten sowie genaue Informationen erhältst Du kurz vor Beginn des Seminars.

Wir sind eine halbe Stunde vor Seminarbeginn für technischen Support zu erreichen unter

+49 176 20466924 oder  info@sarah-mergen.de .

Viele Informationen findest Du auch unter: https://support.goto.com/de/meeting.

 

Wir setzen auf entspanntes Lernen. Bei unseren Online-Seminaren gibt es keine Wissensüberprüfungen oder Lernkontrollen. Du erhältst nach dem Seminar die Aufzeichnung zum Nachlernen für die nächsten 12 Monate.