Tierhomöopathie - Erst verboten, dann gekämpft und jetzt wieder zugelassen – ein Segen für unsere Vierbeiner.

Nach dem Sieg vor dem Bundesverfassungsgericht ist diese Therapieform nun offiziell wieder erlaubt. Uns ist es ein Herzenswunsch diese alte, effektive und bei Tieren so wirkungsvolle Therapieform weiter anzubieten. Und das Vermächtnis Hahnemanns, dem Begründer der Homöopathie  „Macht es nach, aber macht es genau nach“ weiterzugeben. Sein Gedankengut ist unser Leitfaden eine hochwertige Ausbildung anzubieten, die Dich dazu befähigt, Deine Patienten später erfolgreich homöopathisch zu betreuen.

Diese Ausbildung ist eine Kombination aus Online-Seminaren und Präsenzveranstaltungen in unserem Zentrum. Ein Großteil der Termine findet im Hybridmodus statt, d.h. Teilnehmer können wählen, ob sie den Unterricht präsent im Ausbildungszentrum oder bequem von zuhause verfolgen möchten. Lediglich fünf Tage sind reine Präsenzseminare um das vorher Erlernte am Tier anzuwenden.

Diese Ausbildung ist für Laien, sowie Therapeuten geeignet und kann auch als Spezialisierungsteil zu unserer Tierheilpraktikerausbildung gebucht werden. Sie eignet sich für all diejenigen, die in die Welt der tierhomöopathischen Behandlung eintauchen möchten.

Es sind keine homöopathischen Vorkenntnisse nötig - nur eine Leidenschaft für die Lehren Hahnemanns. Die Homöopathie hat sich in den letzten Jahren auch im tiermedizinischen Bereich etabliert. Viele Menschen kommen mit der Homöopathie durch eigene Leiden und Beschwerden in Kontakt, machen positive Erfahrungen und sind auch bei ihren vierbeinigen Freunden dafür aufgeschlossen.

Image
Homöopathie-Hund-Pferd-Katze

DIE AUSBILDUNG

Nach dem Erlernen der Prinzipien und der Grundlagen der Homöopathie beschäftigst Du Dich mit den Themen Dosierung, Potenzen und Besonderheiten der homöopathischen Arbeit beim Tier. Anschließend steigst Du tiefer in die Materie ein und widmest Dich dem genauen Kennenlernen von Arzneimittelbildern (Materia Medica), den Arzneimittelprüfungen, dem Arbeiten mit dem Repertorium sowie der Besonderheit von Konstitutionsmitteln bei Tieren. Das Bearbeiten von Praxisfällen in Theorie und Praxis ist ein weiterer wesentlicher Bestandteil dieser Ausbildung. In der Ausbildung stehen die Tierarten Hund, Katze und Pferd im Vordergrund. Für die Besprechung am Kleintier kannst Du - nach vorheriger Absprache - Deinen eigenen Vierbeiner mitbringen. Um das Eintauchen in die homöopathische Denkweise zu erleichtern, überraschen wir Dich mit kreativen Unterrichtsmethoden und machen Dich mit vielen anschaulichen und praktischen Fällen fit für Deinen späteren Behandlungsalltag.

Die Ausbildung ist als Grundausbildung konzipiert, die alle relevanten Aspekte zur Ausübung der Tierhomöopathie vereint. In den abschließenden fünf Präsenzbehandlungstagen intensivieren wir das erworbene Wissen an unterschiedlichen Patiententieren.

Um die Kenntnisse zu vertiefen und Expertenwissen zu erweitern wird es im Anschluss spezielle Aufbaukurse Homöopathie geben.

NACH ERFOLGREICHER TEILNAHME

  • hast Du ein tiefes Verständnis über Hintergrund und Wirkprinzip der Homöopathie nach Hahnemann
  • beherrschst Du wichtige Handwerkszeuge wie das Repertorisieren
  • bist Du sicher in der Mittelwahl und Dosierung bei Tieren
  • hast Du Wissen über die wichtigsten homöopathischen Mittel (Materia Medica)
  • bist Du in der Lage, eine kompetente homöopathische Untersuchung, Anamnese und Behandlung am Tier durchzuführen
  • kannst Du in Notfällen richtig homöopathisch unterstützen
  • bist Du fit in der homöopathischen Behandlung verschiedener Tierarten

Ausbildungsinhalte

  •     Einführung in die Homöopathie
  •     Das Simile-Prinzip: Ähnliches möge mit Ähnlichem geheilt werden
  •     Prinzipien der Arzneimittelprüfung
  •     Potenzierung von Arzneimitteln
  •     Zusammenwirken von homöopathischen Mitteln und Arzneimittelbeziehungen
  •     Verschiedene Anamnesetechniken und Besonderheiten bei der Anamnese am Tier
  •     Strategien bei Fehlreaktionen, Überdosierung oder sogenannten „Erstverschlimmerungen“
  •     Rechtliche Grundlagen der Anwendung von homöopathischen Mitteln bei Tieren
  •     Grenzen homöopathischer Behandlungsmöglichkeiten
  •     Aufbewahrung und Lagerung von homöopathischen Mitteln
  •     Repertorisierung, Umgang mit homöopathischer Literatur und der Materia Medica
  •     Praxisbezogene Konstitutionstypen bei Tieren
  •     Akute und chronische Krankheiten – der Unterschied in der Behandlung
  •     Grundlagen akuter Behandlung
  •     Behandlung bei akuten Verletzungen, erste Hilfe und Notfallbehandlung in der Homöopathie
  •     Grundlagen chronischer Behandlung
  •     Einführung in die Miasmenlehre
  •     Applikationsarten und Darreichungsformen der Homöopathika bei Tieren
  •     Praxis Pferd
  •     Praxis Hund
  •     Patient Katze

AUSBILDUNGSDAUER

Für die gesamte Ausbildung benötigst Du ca. ein Jahr. Die genauen Termine findest Du auf der Ausschreibung.

PRÜFUNG

Die Ausbildung wird mit einem Zertifikat bestätigt. Vorrausetzung für das Erlangen des Zertifikates ist das erfolgreiche Bestehen der schriftlichen Abschlußprüfung und das Absolvieren der 5 Praxistage.

Die Prüfung selbst findet Online in Form von offenen und Multiple Choice-Fragen statt. Zudem ist eine eigenständige Fallbearbeitung erforderlich.

DOZENTEN

Ein Expertenteam aus ausgewählten Fachleuten unterrichten in ihren jeweiligen Spezialgebieten – Stefanie Schult als Katzenexpertin, Stefan Petri als bekannter Homöopath seit 40 Jahren, Sarah Mergen als Schulleiterin, Pferdebehandlerin und Vollbluthomöopathin und Christiane Hillebrand als professionelle Hundeverhaltensberaterin und Trainerin.

WAS DICH BEI UNS ERWARTET

  • Umfangreiches Skript für den Unterricht und zur Nacharbeit für Zuhause
  • Qualifizierte Dozenten mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Individuelle Betreuung, eine freundlich - kommunikative Atmosphäre und kleine Ausbildungsgruppen
  • Eigene Schulungsräume mit angeschlossenen Lehrhöfen, die individuell auf Lehrer und Schüler ausgerichtet sind

Das sagen unsere Kunden

Ich nahm an der Ausbildung zur Homöopathie für Groß- und Kleintiere im Rahmen der THP Ausbildung bei  Sarah Mergen 2021 teil. Die verschiedenen Dozenten sind kaum in Ihrer Erfahrung und Kompetenz zu übertreffen. Die Ausbildungszeit war immer interessant und auch nach sieben Stunden Vorlesung mit viel Interaktion wollte ich noch nicht nach Hause gehen. Des Weiteren waren die Informationen (in jeder Hinsicht :-)  und Wirkungen dieser immer wieder erstaunlich. Durch viel praktische Themen und Zusammenarbeiten konnte man sich wunderbar austauschen, ergänzen und Erfahrungen aufsaugen. Die Struktur und die professionelle,  durchdachte Ausbildung gekrönt durch einen liebevollen Umgang mit Schülern rundet das Ganze noch ab. Aus diesem Grund wird das sicher nicht die letzte Ausbildung dort sein.

Anja Bendl

Seit dem Prüfungs-Wochenende weiß ich, die Homöopathie war genau die richtige Entscheidung für mich und gut 12 Jahre im Steuerfach, durften mich drauf vorbereiten. Denn irgendwie, erinnert es mich schon ans Arbeiten mit den Gesetzestexten. Danke Sarah für Deinen Impuls damals, welche Richtung ich wählen darf. Dein Gespür hat den passenden Weg für mich gefunden. Es waren lehr- und entwicklungsreiche Wochenenden mit Ulrike und Stefan, zwei Persönlichkeiten, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Und eines nehme ich mir daraus ganz besonders mit, viele Wege führen in die Heilung und jedes Mittel ist so vielseitig und zeigt so vieles in Körper, Geist und Seele. Denn wir alle sind einzigartig und wertvoll.

Sabrina W.