Image
Wichtiger Hinweis:

Termine:
  1. 11.02 - 25.02.2025
Ort:
Gebühr:
€ 89.90 (Gesamt) | nach § 4, Nr. 21 UStG - private Bildungseinrichtung - MwSt-befreit | Zahlungsmöglichkeiten siehe Beschreibung
Wichtiger Hinweis! Ohne Registrierung oder Anmeldung erscheinen Deine gebuchten Seminare nicht in der Übersicht Deines Kundenkontos. Wir empfehlen, ein Kundenkonto anzulegen oder sich vor der Bestellung anzumelden.
SEMINAR NACHBUCHEN ALS GAST

Aufzeichnung Online-Seminarreihe: Lamas und Alpakas richtig verstehen und managen – Ethologie und Praxis

Dieses zweiteilige Online-Seminar eignet sich für all diejenigen Tierhalter und Tiertherapeuten, die sich intensiv mit dem Thema Lamas und Alpakas beschäftigen möchten. Warum spuckt denn das Lama und legt die Ohren an?  Pferdemenschen kennen diese Verhaltensweisen nicht oder missinterpretieren dies. Schwielensohler sind mit anderen Haustieren, die wir sonst kennen, nicht vergleichbar. Um erfolgreich mit Lamas oder Alpakas arbeiten zu können, gilt es ihre besonderen Bedürfnisse und Verhaltensweisen zu verstehen und richtig zu interpretieren, um ihr Wohlbefinden zu gewährleisten. Das richtige Management in der Haltung legt den Grundstein hierfür.
 
 SEMINARINHALT
 
Modul 1:

  • Herkunft
  • Besonderheiten als Schwielensohler
  • Haltungsanforderungen in Deutschland
  • Herdenstruktur
  • Verhaltensweisen und ihre Einordnung
  • zwingende Pflegemaßnahmen wie Schur, Nagelschneiden, Zahnkontrolle
  • Richtiger Halftersitz

 
Modul 2:

  • Handling beim Nagelschneiden und Scheren
  • Umgang zur Behandlung oder bei Panik
  • Achtsamer respektvoller Umgang
  • Krankheitsbilder wie Parasiten und Zahngesundheit  
  • Herdenmanagement


UHRZEIT

Jeweils 2 Stunden 


GESAMTKOSTEN

89,90 € (2 Module)