
- 12.12 - 12.12.2023
Aufzeichnung Online-Seminarreihe: Kolloidales Silber, Chrom, Germanium und Co. - Das breite Anwendungsspektrum bei Tieren
SEMINARINHALT
Die Liste der Kolloide ist lang und umfasst breite Einsatzgebiete in der Anwendung am Tier.
Herr Wolfgang Bischof, als Biochemiker und Therapeut, bringt uns in dieser Onlineseminarreihe die große Welt der Kolloide näher. Speziell geht er dabei auf kolloidales Silber ein, welches in seinen Eigenschaften eine starke antimikrobielle und nebenwirkungsfreie Wirkung entfaltet. Da kolloidales Silber neben Bakterien gleichzeitig gegen Viren und Pilze wirkt, ist es ein wahrer Superheld der alternativen Medizin bei Tieren.
Auch die anderen weniger bekannten Kolloide, wie z.B. das Kolloid Germanium, Chrom u.v.m. kommen in diesen Vorträgen nicht zu kurz, denn auch sie sind in ihrer Wirkung stark und haben ein breites Spektrum von Krankheiten, bei denen sie eingesetzt werden können.
Im letzten Teil der Vortragsreihe geht es um monoatomische Elemente. Der Hauptunterschied zwischen Kolloiden und Monoatomischen Elementen ist, dass Kolloide vor allem auf körperlicher Ebene, während Monos eher auf der geistigen, psychischen und spirituellen Ebene wirken.
Tritt ein in die Welt der Kolloide und lass Dich von Wolfgang Bischofs wissenschaftlichen Erkenntnissen, gepaart mit persönlichem Erfahrungsschatz in Bezug auf Anwendung von verschiedenen Kolloiden, begeistern. Gleichzeitig gibt er einen Überblick über Herstellung und Qualitätsmerkmalen dieser Stoffe.
WESENTLICHE SEMINARINHALTE
1. Teil: Kolloide - Grundlagen
- Was genau ist ein Kolloid?
- Wie wird es angewendet?
- rechtliche Hinweise
- holistische Betrachtung
- einige Elemente und deren Wirkung
2. Teil: Kolloide
- Fragen zu Teil 1
- die wichtigsten kolloidalen Stoffe und deren Eigenschaften
3. Teil: Monoatomische Stoffe und Biophotonen
- Was sind Monos im Vergleich zu Kolloiden
- Monoatome - die Entwicklungshelfer
- Was sind Biophotonen?
- Wie kann ich diese praktisch nutzen
UHRZEIT
jeweils 2 Stunden