Image
Termine:
  1. 14.09 - 14.09.2023
Ort:
Gebühr:
€ 39.95 (Gesamt) | nach § 4, Nr. 21 UStG - private Bildungseinrichtung - MwSt-befreit | Zahlungsmöglichkeiten siehe Beschreibung
FNT:
2 Punkte werden anerkannt
Wichtiger Hinweis! Ohne Registrierung oder Anmeldung erscheinen Deine gebuchten Seminare nicht in der Übersicht Deines Kundenkontos. Wir empfehlen, ein Kundenkonto anzulegen oder sich vor der Bestellung anzumelden.
SEMINAR NACHBUCHEN ALS GAST

Aufzeichnung Online-Seminar: Stoffwechselerkrankungen beim Pferd naturheilkundlich behandeln

 

SEMINARINHALT

Der Stoffwechsel eines Pferdes ist wichtigen, körpereigenen Regulationsmechanismen unterworfen. Stress, Schmerzen, nicht pferdegerechte Fütterung, zu wenig Bewegung oder Vorerkankungen können diese Regulationsmechanismen überfordern. Jede länger andauernde Überforderung des Stoffwechsels kann letztlich in eine Erkrankung des Pferdes münden. Eine Stoffwechselerkrankung tritt dann auf, wenn es eigentlich schon "zu spät" ist. Dr. Silke Stricker ist langjährige naturheilkundlich arbeitende Tierärztin und zeigt in diesem Onlineseminar auf, wie Du als Therapeut zukünftig durch den Irrgarten von EMS, Cushing und Hufrehe findest.

Gerade weil diese Themen so komplex sind und die Erkrankungen sich gegenseitig beeinflussen, ist es für den Therapeuten oft schwierig diese Tiere bedarfsgerecht zu behandeln. Konservative und traditionelle Behandlungsansätze führen oft nicht zum gewünschten Erfolg. Nur das grundlegende Verständnis für die Krankheitsentstehung und die Differentialdiagnostik kann uns auf den richtigen Weg führen. Die Reise im Seminar leitet von der Ursachenerkennung bis zur erfolgreichen Therapie. Lerne wie Du zukünftig für diese Tiere ein bedarfsgerechtes Management mit individueller Therapie erstellen kannst. Lerne einen Behandlungsplan zu konzipieren, der, neben der kompletten Bandbreite der Naturheilkunde, auch Ernährung, Bewegungs- und Haltungsmanagement beinhaltet. Werde auch Du Spezialist in diesem so wichtigen Behandlungsbereich - für Prävention und Gesundheit!

 

DAUER

2,5 Std.