Image
Termine:
  1. 02.09 - 02.09.2025
Ort:
Gebühr:
€ 44.95 (Gesamt) | nach § 4, Nr. 21 UStG - private Bildungseinrichtung - MwSt-befreit | Zahlungsmöglichkeiten siehe Beschreibung
Dozent:
Wichtiger Hinweis! Ohne Registrierung oder Anmeldung erscheinen Deine gebuchten Seminare nicht in der Übersicht Deines Kundenkontos. Wir empfehlen, ein Kundenkonto anzulegen oder sich vor der Bestellung anzumelden.
SEMINAR NACHBUCHEN ALS GAST

Aufzeichnung Online-Seminar: Psychosomatik bei Tieren - gibt es das?

 

Dieses Online-Seminar richtet sich an alle Therapeuten/innen und Interessierte und beschäftigt sich damit, wie körperliche und seelische Zustände bei Tieren miteinander verbunden sind und sich gegenseitig beeinflussen. Peter Rosin erklärt diese Zusammenhänge auf eine wissenschaftliche Weise, die die Psychosomatik ganz klar von der „Placebo-Pseudomedizin“ trennt.

Im Seminar werden Ursachen und Anlässe für viele Krankheitsbilder erklärt und therapeutische Ansätze vorgestellt. Zudem wird das Verhalten von Tieren als wichtiger Bestandteil der Diagnostik und Therapie nähergebracht. 

Wir beleuchten, wie z.B. Stress zu Ausschüttungen von Transmittern und Hormonen im Körper führt und dort angreift, wo der individuell schwächste Punkt im Körper ist. Ziel ist es, ein tiefgehendes Verständnis für psychosomatische Zusammenhänge zu vermitteln und praxisnahe Ansätze zur Linderung stressinduzierter Beschwerden aufzuzeigen.

 

SEMINARINHALT

  • Welche Arten von Stress wirken auf den Patienten ein?
  • Stress und seine Auswirkungen auf den Körper
  • Psychosomatische Mechanismen: Wie Stress spezifische Symptome auslöst
  • Angst als besonderer Belastungsfaktor und ihre körperlichen Folgen
  • Behandlungsmöglichkeiten: Regulationstherapie durch Akupunktur und Homöopathie
  • Ansätze zur Stressbewältigung und Prävention

 

UHRZEIT

2 Stunden