
- 06.05 - 06.05.2025
Aufzeichnung Online-Seminar: EOTRH beim Pferd besser verstehen
Dieses Online-Seminar zum Thema EOTRH Pferd (Equine Odontoclastic Tooth Resorption and Hypercementosis) richtet sich an alle Tiertherapeuten, aber auch interessierte Tierbesitzer, die ihr Wissen über dieses brandaktuelle Thema vertiefen möchten. Oftmals wird, mangels Wissen, diese so wichtige, aber noch so wenig bekannte Zahnerkrankung , nicht früh genug erkannt.
SEMINARINHALT
Im Webseminar erhältst Du als Teilnehmer umfassende und detaillierte Informationen über EOTRH, eine schmerzhafte Zahnkrankheit, die vor allem ältere Pferde betrifft und oft lange unerkannt bleibt. Die Veranstaltung beginnt mit einem Kurzausflug in die Anatomie um dann ausführlicher in die Erkrankung, deren Ursachen, Entstehung, Symptome und Auswirkungen auf die Pferde einzusteigen. Wie lerne ich klinischen Anzeichen vorzeitig zu erkennen, die auf EOTRH hinweisen können – diese reichen von vermehrtem Speichelfluss, Schwierigkeiten beim Fressen bis hin zu Verhaltensänderungen aufgrund der Zahnschmerzen.
Ein zentraler Bestandteil des Onlineabends ist die Diagnostik der EOTRH. Die Teilnehmer lernen verschiedene Methoden der Diagnosestellung kennen, darunter die klinische Untersuchung der Maulhöhle und erfahren Kurzeinblicke in die Röngenbilddiagnostik, denn diese ist unabdingbar bei der Erhärtung der Diagnose. Es wird aufgezeigt, wie wichtig eine frühzeitige Erkennung der Krankheit ist, um das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen und die Lebensqualität der betroffenen Pferde zu verbessern. In diesem Zusammenhang besprechen wir auch die unterschiedlichen Stadien mit deren spezifischen Symptomen.
Du als Teilnehmer erfährst, welche therapeutischen Ansätze zur Verfügung stehen, angefangen bei der Schmerztherapie, die darauf abzielt, die Lebensqualität der Tiere zu verbessern ergänzende Maßnahmen wie unterstützenden Heilmitteln wie den Heilpilzen bis hin zu Zahnkorrekturen oder chirugischen Maßnahmen wie die Zahnextraktion. Dabei werden die Vor- und Nachteile der verschiedenen Behandlungsmethoden sowie deren Einsatzmöglichkeiten und Erfolgsaussichten ausführlich besprochen. Bei der Betreuung von EOTRH Patienten ist sowohl das Fütterungs- und Haltungsmanagementt essentiell, um den Prozess zu verlangsamen.
Das Online-Seminar verspricht, wertvolle Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und wissenschaftlichen Erkenntnisse zu EOTRH zu bieten. Du erhältst praxisnahe Tipps und Hilfestellungen, die Dir dabei helfen, betroffene Pferde kompetent zu betreuen und die Lebensqualität dieser Tiere zu verbessern. Ziel ist es, das notwendige Fachwissen zu vermitteln, um EOTRH rechtzeitig zu erkennen und die bestmögliche Unterstützung für die betroffenen Pferde bereitzustellen.
Durch die Teilnahme am Online-Seminar gewinnst Du nicht nur tiefere Einblicke in die komplexe Thematik der EOTRH, sondern sie bietet eine ideale Plattform, um Fragen zu stellen, Erfahrungen zu teilen und neues Wissen zu erlangen, das im Alltag mit Pferden direkt angewendet werden kann.
DAUER
2 Stunden