Image
Termine:
  1. 04.05 - 04.05.2023
Ort:
Gebühr:
€ 39.95 (Gesamt) | nach § 4, Nr. 21 UStG - private Bildungseinrichtung - MwSt-befreit | Zahlungsmöglichkeiten siehe Beschreibung
Dozent:
FNT:
2 Punkte werden anerkannt
Wichtiger Hinweis! Ohne Registrierung oder Anmeldung erscheinen Deine gebuchten Seminare nicht in der Übersicht Deines Kundenkontos. Wir empfehlen, ein Kundenkonto anzulegen oder sich vor der Bestellung anzumelden.
SEMINAR NACHBUCHEN ALS GAST

Aufzeichnung Online-Seminar: Der neugeborene Welpe - Physiologie, Pathologie, Ernährung und spezielle Erkrankungen

 

Welpen sind junge Hunde und haben daher ihre ganz speziellen Parameter, Besonderheiten, Erkrankungen und stellen besondere Anforderungen an ihre Fütterung.

Du interessierst Dich speziell dafür, möchtest mehr "know how" zu diesen Themen erwerben, um auch in diesem so wichtigen Bereich therapeutisch und beratend fit zu sein, dann bist Du bei diesem Onlineseminar genau richtig.

 

SEMINARINHALT

In diesem Onlineseminar widmen wir uns Themen, die sich rund um die Geburt der Welpen drehen - den physiologischen Parametern eines Neugeborenen und den physiologischen Besonderheiten wie z.B. der Thermoregulation, Immunsystem, Wasserhaushalt, etc.). Anschließend geht Peter kurz auf die typischen Welpenerkrankungen wie Swimmer Puppy, Hypothermie-Hypoglykämie-Syndrom, Neonatales Atemnotsyndrom, etc. ein. Zu guter Letzt geht es dann ums Thema Ernährung: Absetzen, mutterlose Aufzucht und um die Fütterung von Junghunden. Ganz nach dem Motto: "Man ist was man isst" ist die richtige und korrekte Ernährung in den ersten Lebensmonaten die Voraussetzung für eine optimale Entwicklung. Mit dem richtigen Futter wird die Entwicklung des Skeletts und der Gelenke optimal unterstützt und setzt wichtige Pfeiler für ein gesundes Leben.

Die Nachfrage nach kompetenten Beratern und Behandlern zu diesen wichtigen Themen steigt stetig und gerade deshalb sollten wir diesem Gebiet mehr Beachtung schenken und uns therapeutisch für diese Herausforderungen wappnen.

 

DAUER

2 Stunden