Image
Faszientherapeut für Hunde Ausbildung
Termine:
  1. 15.02 - 15.02.2022
Ort:
Gebühr:
€ 39.95 (Gesamt) | nach § 4, Nr. 21 UStG - private Bildungseinrichtung - MwSt-befreit | Zahlungsmöglichkeiten siehe Beschreibung
Dozent:
FNT:
2 Punkte werden anerkannt
Wichtiger Hinweis! Ohne Registrierung oder Anmeldung erscheinen Deine gebuchten Seminare nicht in der Übersicht Deines Kundenkontos. Wir empfehlen, ein Kundenkonto anzulegen oder sich vor der Bestellung anzumelden.
SEMINAR NACHBUCHEN ALS GAST

Aufzeichnung Online-Seminar: Der Einfluss des Bindegewebes auf den Bewegungsapparat des Hundes

 

SEMINARINHALT

Dieses Online-Seminar richtet sich an all diejenigen, die sich mit das Thema Bindegewebe und seine Funktion im Körper und dessen Einwirkung auf den gesamten Körper verstehen lernen möchten und in der Lage sind Pathologien erkennen zu können.
Muskeln, Bänder, Sehnen, Faszien… da fehlt doch was? Richtig das Bindegewebe. Dieses stiefkindlich betrachtete, aber so wichtige Gewebe, nimmt eine zentrale Rolle im Körper ein. Dieses Online-Seminar ist die ideale Ergänzung zu unserer Fortbildungsreihe zum Thema FASZIEN.
Es spannt sich als dreidimensionales Netz im gesamten Körper über Epithelgewebe und andere Körpergewebe und stützt und bildet das "Stroma" (Gerüst) aller Organe.
Das Wissen über dieses vernachlässigte Gewebe ist für Diagnoseerstellung und die anschließende Therapie ein wichtiger Bestandteil. Und so beschäftigen wir uns in diesem Webseminar explizit mit den Fragen, was ist das Bindegewebe genau, welche Funktion nimmt es im Körper ein und was passiert, wenn das Bindegewebe nicht „heile“ ist und seine Funktion im Körper nicht wahren kann. Warum ist das Bindegewebe in der Therapie so wichtig? Wie kann ich Bindegewebsproblematiken erkennen und behandeln?
All diese Fragezeichen wird Peter Rosin lösen. Er ist bekannter Tierarzt und nicht nur hervorragender Therapeut, sondern ein exzellenter Dozent, der mit Humor und Tiefgründigkeit sein Wissen vermittelt und es vermag viele Fragezeichen zu lösen.

 

DAUER

2 Stunden