
Reichenberger Tina
Jahrgang 1975, verheiratet, Mutter zweier Töchter
2001 Approbation der Tiermedizin an der Ludwig-Maximlilian-Universität München
2000-2001 Mitarbeit (freiwilliges Praktikum) in einer Pferdeklinik
2002 bis 2006 Assistentin in einer Pferdepraxis mit geringem Kleintieranteil
2005 Abschluss zur Osteopathin für Pferde an der "Fachschule für Osteopathische Pferdetherapie“ nach Welter-Boeller
2006 Ausbildung zur FN - Pferdephysiotherapeutin in der "Fachschule für Osteopathische Pferdetherapie“ nach Welter-Boeller
seit 2009 bis heute Vertretung in Kleintierpraxen
2013 bis heute Gründung Tierarztpraxis mit Schwerpunkt Pferdeosteopatie
2013 Grund- und Fortbildungskurs in Pferdetaping nach Heinbokel
2018 Fasziale Osteopathie, Craniale Osteopathie
2020 Viszerale Osteopathie, Dry Needling
Seit 2001 bis heute Regelmäßige Fort- und Weiterbildung im tierärztlichen und osteopathischen Bereich